Das gibt’s doch nicht, das Kleid und die Hose wurde doch erst gekauft und im Geschäft haben sie super gepasst. Da müssen doch die Heinzelmännchen am Werk gewesen sein und die Sachen enger genäht haben. Eine andere Erklärung gibt es nicht! Oder doch?
So ging es mir, im Juni 2020, als ich nach dem ersten Lockdown meine Sommergarderobe durchprobierte! Tja, an Heinzelmännchen glaub ich nicht, also habe ich diese Tatsache als Anlass genommen, mich näher mit dem Thema „Abnehmen“ zu befassen. Doch was tun, um mein Gewicht zu reduzieren? Eine spannende Frage?
Regelmäßig sporteln im Fitnesscenter, nein danke, schließlich gehe ich eh jeden Tag mit meinen Hunden Gassi! Fasten oder eine Diät? Punkte oder Kalorien zählen? Komplizierte Rezepte nachkochen mit exotischen Zutaten? Viel zu mühsam! Mich von diversen, für mich eigenartig schmeckenden Shakes ernähren, definitiv nein, dazu esse und genieße ich viel zu gerne! Diätpillen, Appetitzügler gar eine Fettabsaugung, never ever! Außerdem bin ich schon eine Ü50!
MOLLIG IST SCHÖN!
_____________________________________
Pfeif auf 90-60-90
Wirklich schlank war ich nie. Mollig ist schön, war meine Devise. Das sich mein Gewicht in den letzten 5 Jahren schleichend, so um 1-2 kg pro Jahr, kontinuierlich erhöht hat, hat mich aber ehrlicherweise zusehends gestört!
Natürlich darf man auch den gesundheitlichen Aspekt nicht außer Acht lassen. Zu viel an Körperfett ist bewiesener Maßen ein gesundheitliches Risiko. Das erlebe ich derzeit leider in meiner eigenen Familie. Also ein Grund mehr für mich, mein Körpergewicht auf gesunde, vernünftige Art und Weise reduzieren, um bis ins hohe Alter fit und vital zu sein.
Nach intensiven Recherchen war für mich klar: dieses Vorhaben wird nur mit einer Umstellung meiner Lebens- bzw. Ernährungsgewohnheiten zu schaffen sein. Nur wo und wie anfangen? Dann entdeckte ich glücklicherweise das
Nach der Devise: „Nicht weniger essen, sondern besser essen“, konnte ich so, innerhalb von 6 Monaten, mein Körpergewicht um bisher 21 kg (ca. 3 Kleidergrößen) reduzieren. Ohne Sport, ohne Heißhungerattacken, dafür mit 5-7 eiweißreichen, aber kohlehydratarmen Mahlzeiten täglich. Ohne dabei großen Verzicht zu üben, zB.: auf Süßes! Das POWERSLIM-Konzeptist definitiv „Zuckergoscherl“ tauglich! Ein wichtiger Faktor für meinen Ehemann, der Schokolade über alles liebt und selbst mittlerweile 33 kg!!abgespeckt hat, obwohl er zusätzlich zu rauchen aufgehört hat!!!
Mein Fazit: Abnehmen mitPOWERSLIMfunktioniert tatsächlich! Und das wirklich leichter als ich dachte! Ok, ok, ich geb zu, manchmal führte ich schon heiße Diskussionen mit meinem inneren Schweinehund. Vor allem beim Thema Alkohol!
Mittlerweile bin ich selbst als POWERSLIM-Coachtätig. Die bisherigen positiven Rückmeldungen meiner Kunden bestätigen es aber ebenso: Das POWERSLIM-Konzeptist effektiv, schmeckt gut und lässt sich einfach und leicht im Alltag umsetzen. Egal ob Zuhause, im Büro, auf Reisen oder im Restaurant. Vorausgesetzt man hält sich an den Plan!!
Die dreiPOWERSLIMBausteine: ein individueller Ernährungsplan, jede Menge köstlichePOWERSLIM Produkte, sowie die Unterstützung eines persönlichen Coaches, haben mir, bzw. uns, Schritt für Schritt ein Rundumpaket für mehr körperliches Wohlbefinden und einen Anstoß zur Neuorientierung gegeben. Sowohl persönlich als auch geschäftlich.
Vermutest Du auch, dass in Deinem Kleiderschrank keine Heinzelmännchen hausen? Hat Dich außerdem meine Geschichte dazu inspiriert und im Glauben bestärkt, dass eine Gewichtsreduktion auch Dein Leben auf positive Weise beeinflussen könnte? Ja?Dann freue ich mich, Dich als Dein POWERSLIM-Coach, auf diesem Weg begleiten und unterstützen zu dürfen!
Ich freue mich auf Deinen Anruf! Herzlichst, Deine